Der Vorstand stellt sich vor: 

1. Vorsitzende  - Frederike Stein

Schon von Kindesbeinen an war ich stets für die Jagd und Hundeausbildung begeistert. Daher entschloss ich mich 2019 meinen Jagdschein zu machen. Im Jahr 2023 ist dann unsere Rauhaarteckelhündin Hilde von der Hochheimer Kälberweide bei uns eingezogen, welche ich erfolgreich bis zur Vielseitigkeitsprüfungen ausbilden und führen konnte. Dank unseres Vereins, habe ich in den letzten 2 Jahren wahnsinnig viel Neues über unsere Teckel,  deren Ausbildung und Jagdeinsatz gelernt. 

Die DTK Gruppe Marburg-Biedenkopf ist für mich mehr als nur ein Verein - er verbindet Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für den Teckel. Ich freue mich unseren Verein aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit euch unsere Hunde bestmöglich zu fördern.


2. Vorsitzender - Armin Müller 

Teckel begleiten und faszinieren mich bereits seit meinem siebten Lebensjahr!

Für unseren Verein wünsche ich mir, dass wir unsere gemeinsame Passion für diese tolle Rasse, egal in welcher Variante, aufrecht erhalten, pflegen und weitergeben können.


Schriftführerin - Marina Archinal


Schatzmeisterin - Henriette Stein

Ich bin seit mehreren Jahren Mitglied im Verein und seit Anfang 2025 als Schatzmeisterin tätig. Das Amt passt perfekt zu mir, da ich auch beruflich in der Buchhaltung arbeite und täglich mit Zahlen jongliere – Ordnung und Genauigkeit liegen mir im Blut!

Auch auf dem Hundeplatz bin ich aktiv: Meinen Rauhaardackel Gilbert habe ich erfolgreich bis zur VP ausgebildet. Aktuell bin ich mit meinem zweiten Dackel Emil fleißig dabei, ihn auszubilden und freue mich darauf, auch mit ihm weitere Prüfungen abzulegen.

Der Verein ist für mich nicht nur ein Ort, um mit den Hunden zu arbeiten, sondern auch, um sich mit Gleichgesinnten  auszutauschen und gemeinsam die Leidenschaft für unsere Dackel zu leben.


Öffentlichkeitsarbeit - Laura Accetti

Meine Name ist Laura Accetti ich bin schon seit mehreren Jahren Mitglied der Gruppe Marburg-Biedenkopf. Seit 2025 für das Amt der  Öffentlichkeitsarbeit tätig . Ich bin auch in der Gruppe Ausbilderin für das Begleithundewesen und biete dazu noch einen Kurs an für die Vorbereitungen der Jagdlichen Prüfungen .Das ausbilden der Hunde bereitet mir sehr viel Freude. Im September 2023 habe ich mein Jagdschein erfolgreich bestanden. Mit meinem Langhaarteckel Bartolomeo vom Herrnwald bin ich Jagdlich sehr aktiv. Der Verein ist nicht nur ein Verein sondern auch ein kleines stück zu Hause.