Gebrauchsprüfungen
Schussfestigkeitsprüfung
Samstag, 15.03.2025 um 15.00 Uhr in 35085 Ebsdorfergrund-Wittelsberg
MELDESCHLUSS 15.02.2025 Kontakt: Wilfried Kling
Eduard–Bork–Str. 13
35085 Ebsdorfergrund
Tel. 06424-4806
Spurlautprüfung
Sonntag, 23.03.2025 um 08.00 Uhr in 35085 Ebsdorfergrund-Wittelsberg
MELDESCHLUSS 23.02.2025 Kontakt: Wilfried Kling
Eduard–Bork–Str. 13
35085 Ebsdorfergrund
Tel. 06424-4806
Schweißfährtenschuhprüfung (Schwarzwild)
Sonntag, 27.04.2025 um 08.00 Uhr Revier Sackpfeife Biedenkopf, Schalen/Schweiß = Schwarzwild
MELDESCHLUSS 27.03.2025
Kontakt: Jana Wickenhöfer
Mobil: 0170-4352288
Schussfestigkeitsprüfung
Sonntag, 24.08.2025 um 10.30 Uhr in 35232 Dautphetal-Holzhausen, Vereinsgrundstück
MELDESCHLUSS 24.07.2025
Kontakt: Christel Müller
Berliner Str. 49
35282 Rauschenberg
Tel. 06425-542
Wassertest
Sonntag, 24.08.2025 um 10.30 Uhr in 35232 Dautphetal-Holzhausen, Vereinsgrundstück
*Enten müssen von den Hundeführern mitgebracht werden*
MELDESCHLUSS 24.07.2025
Kontakt: Christel Müller
Berliner Str. 49
35282 Rauschenberg
Tel. 06425-542
Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut, mit Stöberarbeit
Samstag, 27.09.2025 um 08.00 Uhr in Revier Gönnern-Ost
MELDESCHLUSS 27.09.2025
Kontakt: Felix Henzel
Bottenhornerstr.28
35080 Bad Endbach
Mobil: 0151-56721562
Spurlautprüfung
Sonntag, 19.10.2025 um 08.00 Uhr in 35085 Ebsdorfergrund-Wittelsberg
MELDESCHLUSS 19.09.2025
Kontakt: Wilfried Kling
Eduard–Bork–Str. 13
35085 Ebsdorfergrund
Tel. 06424-4806
Stöberprüfung
Sonntag, 26.10.2025; Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Kontakt: Andreas Schäfer
Engelbacher Straße 47
35083 Wetter-Treisbach
Mobil: 0151-15642020
Hinweis: Bei allen Gebrauchsprüfungen sind Ahnentafel, Versicherungsnachweis (nur für Hundeführer ohne Jagdschein) und gültiger Impfpass des Hundes vorzulegen, sowie die Datenschutzerklärung (als PDF - Datei auf unserer Internetseite zu finden).
Bei Nichtvorlage kann der betreffende Hund nicht zur Prüfung zugelassen werden.
Der Hund muss komplett geimpft sein, da sonst keine Zulassung zur Prüfung erfolgen kann.
Die Meldung gilt erst als bestätigt, wenn das Nenngeld beim jeweiligen Prüfungsleiter eingegangen ist.
Bitte die Hinweise unter "Aktuelles" zu den Bescheinigungen über die geforderten Untersuchungen beachten!